Logo Dachverband Basler Spielgruppen
 
  • Home

  • Über uns

  • Ziele

  • Geschichte

  • Statuten

  • Mitglieder

  • Vorstand

  • Arbeitsgruppen

  • Über uns 2019

  • Über uns 2021

  • Kontakt

  • Aktuelles

  • Projekte

  • Handbuch

  • Links

  • Impressum

  • Intranet

Über uns 2019

Petition "Recht auf kostenlose Bildung für alle"
Die Petitionskommission hat am 19. März 2018 beschlossen, unsere Petition "Recht auf kostenlose Bildung für alle" dem Regierungsrat zur Stellungnahme innert einem Jahr zu überweisen. Dem hat der Grosse Rat am 16. Mai 2018 zugestimmt.

Die Regierung wird um eine Stellungnahme zu folgenden Fragen gebeten:

  • Wieviel würde die von der Petentschaft geforderte Finanzierung des Spielgruppenbesuchs während sechs Stunden pro Woche für alle Kinder zusätzlich zu den heute schon bestehenden (Teil-)Finanzierungen kosten?
  • Gäbe es andere Unterstützungsmöglichkeiten für Spielgruppen, falls die Einführung eines kostenlosen Spielgruppenbesuchs von sechs Stunden pro Woche aufgrund der Kosten nicht umsetzbar ist?
  • Bildet im Zusammenhang mit der Kostenfrage die Einführung einer Objektfinanzierung der Spielgruppen anstelle der bisherigen Subjektfinanzierung eine mögliche Option, beispielsweise mit einem Beitrag an die Fixkosten (beispielsweise Raummiete)?
  • Gibt es im Kanton Basel-Stadt andere Anbieter, die ein mit den Spielgruppen vergleichbares pädagogisches Bildungsangebot anbieten? Welche?
  • Welche Qualitätskriterien müssen Spielgruppen im Zusammenhang mit dem selektiven Obligatorium erfüllen und in welcher Form erfolgt die entsprechende Qualitätssicherung?
  • Inwiefern müsste bei der Umsetzung der Forderung der Petition eine höhere Qualität sichergestellt werden, als mit dem heute schon geltenden selektiven Obligatorium?
Der ganze Bericht der Petitionskommission ist hier nachzulesen: Petition P 373.

Medienmitteilung "Bildung für alle!" des Dachverband Basler Spiel-
gruppen.

--